Reporting Attach
Mit diesem Aufruf können Daten an eine Session hinzugefügt und aktualisiert werden.
Die Schnittstelle bietet die Möglichkeit zusätzliche Daten mit verschiedenen Aktionen zu definieren.
Diese können dann gesondert, über eine Drittanwendung, ausgelesen und bearbeitet werden.
Daten können nur an eine noch “offene” Session angefügt werden!
POST /api/v1/Reporting/attach
{
"sessionId": "7b5a9479-7b43-4059-91c9-262959b25f64",
"createdAt": null,
"action": "REP_DATA",
"key": "Validation",
"value": "User is validated"
}
Wert | Beschreibung | ||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
sessionId | Die Session ID zu der Daten hinzugefügt werden soll. | ||||||||||||||||||
createdAt | Das Datum, an dem der Eintrag erstellt wurde. Der Zeit Stempel muss immer im UTC Format übergeben werden. Wenn der Zeit Stempel als NULL Wert übergeben wird, wir die aktuelle Zeit gesetzt. | ||||||||||||||||||
action | Der Bezeichner für die Aktion. Folgende Werte werden vom Connector benutzt:
| ||||||||||||||||||
key | Der Schlüssel für die Aktion. Folgende Werte werden vom Connector benutzt, sollte die Aktion vom Typ “TRANS_DATA” sein:
| ||||||||||||||||||
value | Der Wert zur Aktion. Die Länge der Eingabe ist nicht beschränkt und kann komplexe Daten, wie JSON und XML Objekte als String, enthalten. |
Sollte die Session nicht existieren, wird mit einem Status 404 geantwortet:
{
"statusText": "Session was not found!",
"statusCode": 404,
"item": {}
}
Bei erfolgreichem Aufruf, wird ein Status 200 mit folgendem Inhalt zurückgegeben:
{
"statusText": "OK",
"statusCode": 200,
"item": {}
}