Bug 3869: Blockade des CtiCore bei Instanziierung sehr vieler innovaphone Slave Pbxen.
Bug 3840: Innovaphone: Wird bei einem User nachträglich die ‘Node’ per Konfiguration geändert, dann wird jetzt die Extensionrufnummer automatisch angepasst. Das geänderte Device wird im CtiCore erst bei Benutzung vollumfänglich sichtbar.
Log: Die Kommandos CtiStopMon und CtiStartMon sind jetzt an das '?'-Feature angeschlossen.
1.5.324
Bug 3540: Innovaphone + TAPI: Call Strukturen blieben nach einem Verbindungsabbruch hängen.
Feature 1722: VCC Connectivity Adapter für Superpresence.
Bug 2518: Das Setup erzeugt jetzt Einträge im Windows Startmenü.
Bug 2535: Wahlversuch aus ProCall mit CtiCore funktioniert nicht sauber => HW bevorzugen. Zusätzlich werden an innovaphone bei Linkverlust zu einem Slave die Monitorpunkte anderer Slaves jetzt nicht mehr beeinflusst. Zuvor wurde die Verwaltung der übrigen Monitorpunkte beschädigt.
Bug 2600: An innovaphone Anzeige interner Rufnummern jetzt mit Knotennummer bei Gesprächen innerhalb des gleichen Standortes.
Bug 2601: An innovaphone dauerte das Auslesen aller Benutzer während des Startups zu lange.
Bug 2636: Wird in der innovaphone die MAC Adresse des Hardphones gelöscht, dann korrigiert der CtiCore jetzt beim nächsten Sync seine interne Bevorzugung des Hardphones. => Folgebug 2832
Bug 2769: Cisco Nebenstellen lassen sich nur einmalig monitoren.
Bug 2825: Bei eingehendem Anruf auf innovaphone Endgerät wurde der Teams Status auf frei angesteuert.
Bug 2832: An innovaphone Bevorzugung der Hw bei MonitorStart konfigurierbar gemacht, da es sich um eine Ausnahme handelt und nicht um die Regel.
Bug 2839: An innovaphone wird die Deregistrierung eines Endgerätes nicht verarbeitet.
Bug 2841: Automatische Änderung des Line Names in der TAPI, wenn AddrTypeForAccess=devname gesetzt ist.
Bug 2874: Leere Umleitung nach Deaktivierung in ProCall an innovaphone. An innovaphone werden jetzt auch Rufumleitungen mit Namen berücksichtigt.
Bug 2898: Initialer Zustand INSERVICE innerhalb der TAPI falsch.
1.4.176
Bug 2455: tapi32.dll robuster gemacht wenn Verbindung zum CtiCore unter Last wieder herrgestellt wird
Bug 2461: Bei innovaphone Master/Slave Szenario erfolgt die Synchronisation des Forwardings jetzt mit der Slave Anlage und nicht mehr generell mit der Master Anlage. Dadurch geraten Core und Anlage jetzt nicht mehr OutOfSync
Bug 2481: Undefinierter Absturz des CtiCore in Verbindung mit innovaphone gefixt. In diesem Zusammenhang wurde der StackTrace auf die 64bit Platform portiert.
Bug 2494: Recorder löscht alte Recordings nicht zyklisch
Bug 2498: Vom LogSys.Terminal aus können LogFiles, die in einem Pfad mit Leerzeichen liegen, nicht geöffnet werden
1.4.165
Bug 2419: An innovaphone keine automatische Reparatur des Forwarding Zustandes im CtiCore, wenn nicht mit der pbx in sync.
Bug 2411: Bei Berechtigung über App an innovaphone werden zu viele User mit der AutoApp Gruppe ausgestattet und zu viele User Objekte im Core erzeugt
Bug 2403: LogSys-Terminal blockiert, wenn CtiCore beendet wird während der Prozess im Terminal selektiert ist.
Bug 2384: Superpresence, Härtung bei Überlagerung mehrerer Update-Events
Bug 2298: Call-Darstellung nach Verbindungsabbruch mit innovaphone nicht sauber
Bug 2277: Line Status LOCK in tapi32.dll nach Störung
Item 1662: LogSys Anzeige von Offline Clients
1.4.130
Bug 2200: An inno ist nach einer Änderung der RUL der interne Status des CtiCore nicht mit dem Switch in sync.
Bug 2173: Fehlermeldung 'Failed to parse received msg' vermieden, indem der Name eine Party vom Core intern in der UTF-8 Codierung gehalten wird.
Bug 2156: Automatisches nachgenerieren von Alerting bzw. Ringback in der TAPI Dll bzw. Tsp bei Bedarf.
Bug 2140: Monitor Start mit Durchwahl und mehreren PBXen verbessert, wenn Zugriffstyp AllRegistered und Nebenstellen bereits ausgelesen.
1.4.107
Feature 1410: Auslesen und bereitstellen aller Nebenstellen aus einer Unify OpenScape 4k. Konfigurationsmöglichkeit für Nebenstellen eine Unify OpenScape Business. Wechselseitige Umsetzung Presence-Status in ‘Nicht stören (DND)’ bzw. 'Am Telefon (On the phone)'
Feature 1787: Anbindung neues Lizenzformat
Feature 1872: LDAP Abfragen bei Zugriff über AppLink
Feature 1901: Wenn nur eine PBX vom Typ innovaphone angeschlossen ist, dann kann der Name aus der Konfiguration der innovaphone als Leitungsname in der TAPI angewendet werden
Bug 1982: Behoben: Löschen der RUL in der innovaphone PBX nicht möglich
Bug 2098: An Unify 4K Anlage wird im Zusammenhang mit SuperPresence geprüft, ob eine echte Nebenstelle vorhanden ist. Ist dies nicht der Fall, dann wird das Feature SuperPresence für diese Extension ausgeschaltet, weil es nicht funktionieren kann.
Bug: Dem Konfigurationswerkzeug steht jetzt ein 32bit Hilfswerkzeug zur Verfügung um TSAPI-Einstellungen des Avaya CM / Aura korrekt ermitteln zu können.
1.3.1
Bug: Behoben: Memory Leak in der C++ Bibliothek des LogSys Clients
1.3.0
Feature: Neue Konfigurationsmöglichkeit mit der dem CTI Core angezeigt werden kann, ob der Switch eine Wahl im E.164 Format verarbeiten kann
Feature 1410: SuperPresence-Engine im Core mit Integration innovaphone
Wartung 1716: OpenSSL Bibliothek auf Version 3.0.3 aktualisiert.
Wartung 1716: Protobuf Bibliothek auf Version 3.20.1 aktualisiert
Wartung 1509: Neues Corporate Design
JavaScript errors detected
Please note, these errors can depend on your browser setup.
If this problem persists, please contact our support.