CTI Core
Der CTI Core ist ein Paket aus mehreren Prozessen, die es im Zusammenspiel erlauben, komplexe Überwachung und Steuerungen von einzelnen oder mehreren Telefonanlagen und UC Systemen zentral vorzunehmen.
Der CTI Core besteht aus folgenden Komponenten:
Name | Typ | Funktion |
SNcom.CtiCore.Cfg.Admin | GUI | Hierbei handelt es um eine grafische Benutzeroberfläche zur Konfiguration und Administration des CTI Core Systems. |
SNcom.CtiCore.Cfg.Service | Dienst | Dieser Dienst verwaltet die gesamte Konfiguration und kann als „InMemory"-Datenbank betrachtet werden. Durch die Benutzeroberfläche werden die vorgenommenen Konfigurationen in Form von XML-Dateien zur Verwendung innerhalb des Dienstes abgelegt. Von diesem Dienst wird auch bei sehr großen Installationen nur eine Instanz in Betrieb genommen. Hierbei handelt es sich um die sogenannte Master-Konfiguration. |
SNcom.CtiCore.Cfg.ZipService | Dienst | Dieser Dienst erlaubt auf einfachem Weg ein Backup der Master Konfiguration anzufertigen. |
SNcom.CtiCore.Recorder | Dienst (opt) | Dieser Dienst zeichnet die gesamte Kommunikation innerhalb der Anlage bzw. des Anlagenverbunds auf. Diese Funktion ist im Regelfall nicht in Betrieb. Dieser Dienst wird bei technischen Problemen zur Ursachenforschung eingesetzt. |
SNcom.CtiCore.Player | GUI | Ein Werkzeug, mit dem Aufzeichnungen des Recorders eingelesen und analysiert werden können. Weiterhin können Teile der Aufzeichnung verwendet werden, um Korrekturen im System zu überprüfen. |
SNcom.CtiCore.ServiceX | Dienst | Hierbei handelt es sich um den eigentlichen CTI Core Service, der für die Meldungen der Applikationen die jeweils gültige Anlage selektiert und als Schnittstelle zu den jeweiligen TK-Anlagen dient. |
SNcom.TapiTester | GUI | Diese TAPI Applikation dient zur Überprüfung der korrekten Funktion der TAPI. Die Applikation kann sowohl auf der originären Microsoft TAPI als auch auf der tapi32.dll der SNcom eingesetzt werden. |
tapi32.dll | Treiber | Die tapi32.dll ersetzt die Microsoft TAPI Schicht, allerdings nur für die konsumierende Applikation. Auf gar keinen Fall darf diese DLL in das system32 Verzeichnis kopiert werden. |
Architektur
