Skip to main content
Skip table of contents

Einrichtung der Kommunikationssysteme

Alle eingerichteten Kommunikationssysteme werden in der Baumstruktur des Admin Tools links unter dem Eintrag „Gateway" aufgeführt. Um den Namen des Gateways zum Zweck der leichteren Erkennung zu ändern, selektieren Sie im Baum links den Eintrag des Gateways und wählen Sie in der Toolbar die Funktion ‘UMBENENNEN…’. Vergeben Sie einen Namen unter dem sie das Kommunikationssystem eindeutig erkennen können.

Das Grundschema der Einrichtung ist für alle Hersteller identisch.
Fast alle Kommunikationssysteme werden per TCP/IP angesprochen. Tragen Sie im Feld „Hauptverbindung" den korrekten Hostnamen bzw. die korrekte IP-Adresse sowie den korrekten Port ein.
Lediglich bei Avaya Communication Manager ist der korrekte Zugangsname erforderlich.
Benutzer und Kennwort sind abhängig vom jeweiligen Kommunikationssystem bzw. deren Einrichtung. Die entsprechenden Hinweise innerhalb der Beschreibungen zu den unterschiedlichen Herstellern sind hierbei zu beachten.

Um weitere Systeme einzurichten ist der Eintrag „Gateway" in der linksangeordneten Baumstruktur auszuwählen. Mit der Schaltfläche „NEU" kann ein weiteres System hinzugefügt werden, sofern die Lizenz dies zulässt und das Maximum zulässiger Systeme noch nicht erreicht ist.

Neue Gateways werden automatisch dem AppLink hinzugefügt, also für die Verwendung durch eine Applikation vorbereitet. Ist dies ausdrücklich nicht erwünscht, dann kann während der Erzeugung der Haken bei ‘Allen AppLinks automatisch hinzufügen’ entfernt werden. Die Zuordnung kann über die Konfiguration des AppLinks auch nachträglich geändert werden.

Wenn Sie ein Gateway löschen, dann wird dieses automatisch die Zuordnung zu AppLinks entfernt.

JavaScript errors detected

Please note, these errors can depend on your browser setup.

If this problem persists, please contact our support.