Inbetriebnahme Teams CA
Der Microsoft Teams Connectivity Adapter wird mit einem Setup Paket ausgeliefert.
Installation
Nach dem Starten des Setup Pakets öffnet sich der Installationswizard.

Installationswizard
Die Installation wird mit einem Klick auf den Button “Next” fortgeführt. Anschließend ist dem Copyright zuzustimmen.
Im letzten Schritt vor der Installation wird der Installationszielpfad abgefragt.

Installationspfad
Nach Abschluss der Installation wurde der TeamsCa Service im gewählten Installationsverzeichnis installiert.

Abschluss der Installations
Konfiguration
Nach Abschluss der Installation sind einige Basiseinstellungen im Teams CA einzurichten. Hierzu muss die Datei “appsettings.json” im Installationsverzeichnis mit einem Texteditor geöffnet werden.

Konfiguration  | Beschreibung  | 
|---|---|
ClientId  | Client-ID der Azure AD App welche im vorherigen Schritt angelegt wurde.  | 
TenantId  | Tenant-ID (Directory-ID) der Azure AD App welche im vorherigen Schritt angelegt wurde.  | 
ClientSecret  | Client Secret der Azure AD App welche im vorherigen Schritt angelegt wurde.  | 
Nach dem alle Felder ausgefüllt worden sind, ist die Konfigurationsdatei zu speichern.
Starten des Dienstes
Nach Abschluss der Installation und Einrichtung ist der Teams CA Dienst zu starten. Dieser wurde bereits durch die Installation registriert. In der Windows Dienste Konsole steht nun der Dienst “SNcom.CtiCore.TeamsCa.Service“ zur Verfügung. Dieser ist jetzt zu starten.

Teams CA Windows-Dienst
Der Dienstname lautet “SNcom.CtiCore.TeamsCa.Service“
Anmelden des Service Accounts
Dieser Schritt ist nur für Softwareversion kleiner als 1.0.8 erforderlich!
Nach Abschluss der Basiskonfiguration ist der Service-Account im Teams CA einzurichten. Hierzu ist der Windows Service in der Windows Servicekonsole wie folgt zu starten.
Nach Start des Dienstes ist das Termin von LogSys zu öffnen. Anschließend ist das Log vom TeamsCa Dienstes auszuwählen. Folgende Meldung erscheint:

Einrichtung ServiceAccount Teams CA
In der Konsole wird nun eine Meldung dargestellt, welche Auffordert, die Webseite https://microsoft.com/devicelogin zu öffnen. Diese Seite ist nun auf einem beliebigen Computer mit Internetzugriff zu öffnen. Anschließen ist der dargestellte Code einzugeben, und der Login mit dem Service Account für den TeamsCa durchzuführen.

Nach dem Login
Sobald der Login abgeschlossen ist, werden weitere Logmeldungen dargestellt. Jetzt ist der TeamsCa mit STRG+C zu beenden.
Anbindung des Teams CA als Gateway im CTI Core
Um den Teams CA mit dem CTI Core zu verknüpfen, ist im CTI Core ein neues Gateway anzulegen.

Gateway für den Teams CA
Folgende Einstellungen sind zu treffen:
Option  | Beschreibung o. Wert  | 
|---|---|
Hersteller  | Microsoft  | 
Typ  | Connectivity adapter for Teams  | 
Hauptverbindung  | IP-Adresse des Servers auf dem der Teams CA Installiert wurde. Der Teams CA verwendet standardmäßig den Port 30017. Sollte der Teams CA auf einem anderen Server installiert worden sein, ist sicherzustellen, dass der CTI Core den Teams CA über das Netzwerk erreichen kann.  |