Unterstützte Hersteller und spezifische Einschränkungen
Hersteller | Typ | Protokoll | Verschlüsselte Kommunikation möglich |
Alcatel | OmniPCX 4400 | CSTA II ECMA 218 | Nein |
Alcatel | OmniPCX Office | CSTA I ECMA 180 | Nein |
Avaya | Aura Communication Manager | TSAPI optional zusätzlich OSSI | Ja |
Avaya | IP Office | TAPI | ? |
** Avaya (ehemals Tenovis) | I55 | CSTA II ECMA 218 | Ja |
Cisco | Call Manager | TAPI | ? |
Innovaphone | PBX | SOAP | Ja |
Mitel | MiVoice MX-ONE | CSTA III ECMA 323 | Ja |
Unify | OpenScape Business | CSTA III ECMA 285 | Nein |
Unify | OpenScape 4000 | CSTA III ECMA 285 | Nein |
Unify | OpenScape Voice | CSTA III ECMA 323 | Nein |
Mit ** gekennzeichnete Anbindungen können kurzfristig zur Verfügung gestellt werden
Alcatel OmniPCX 4400
Es werden CSTA Lizenzen benötigt
Es werden keine SIP Endgeräte unterstützt
Das Auslesen der Rufweiterleitung aus der PBX ist nicht möglich. Die RUL kann nur ungeprüft überschrieben werden.
Die Call-Deflection ist nur auf interne Ziele möglich
Avaya Aura Communication Manager
Pro gleichzeitig gemonitortem Teilnehmer wird eine TSAPI Basislizenz benötigt.
Das TSAPI Client SDK muss zusätzlich installiert werden.
Für den Zugang ist ein AES (Application Enablement Services) sowie ein konfigurierter TSAPI Benutzer mit 'All Access' erforderlich
Die TSAPI Funktion DoNotDisturb bezieht sich auf die Funktionalität 'Send All Calls (SAC)' für die ein entsprechender Coverage Path konfiguriert sein muss. Die Telefontaste 'DoNotDisturb' wird nicht unterstützt.
Avaya-Tenovis Integral 55
AnswerCall kann nur ausgeführt werden, wenn am Endgerät das Leistungsmerkmal freigegeben ist. [1. Menü-Taste 2. Mit 1590 ins Service-Menü 3. Leistungsmerkmalsperrliste 4. "CSTAAnswerCall" freigeben]
HoldCall kann nur ausgeführt werden, wenn das Endgerät über eine geeignete SW-Version verfügt und Leistungsmerkmal am Endgerät freigegeben ist. [ 1. Menü-Taste 2. Mit 1590 ins Service-Menü 3. Leistungsmerkmalsperrliste 4. "Hold/Retrieve Call" freigeben]