Skip to main content
Skip table of contents

Verwendung des CTI Core Recorders

​​​Der Recorder ermöglicht es, die gesamte Kommunikation mit der Telefoniesystemen in einem technischen Protokoll festzuhalten. Benötigt wird diese Form der Aufzeichnung, wenn die Ursache sporadisch auftretender Fehlfunktionen gefunden werden soll. Das Recording wird gestartet und läuft ab diesem Zeitpunkt kontinuierlich mit. Sobald die Fehlfunktion beobachtet wird, ist eine Meldung des Zeitpunktes sowie die Adresse der betroffene Nebenstelle Mindestvoraussetzung für eine erfolgreiche Analyse. Je mehr technische Details zu dieser Störung zur Verfügung gestellt werden können umso höher die Lösungswahrscheinlichkeit.

Der Recorder ist als Dienst mit dem Namen 'SNcom.CtiCore.Recorder' installiert. Dieser Dienst muss gestartet werden und ggf. auf den Starttyp 'Automatisch' umgestellt werden. Die Aufzeichnungen befinden sich anschließend im Verzeichnis 'CtiCore\Service\Recordings'.

Die Auswertung der Recordings erfolgt über das Player-Werkzeug. Dieses Werkzeug ermöglicht es die Nachrichten rund um die Störung zu isolieren und offline in den CTI Core einzuspielen. Auf diese Weise kann die Ursache Schritt für Schritt nachvollzogen werden.

Sollte keine Fehleranalyse notwendig sein, ist stets sicherzustellen, dass der Recorder Service heruntergefahren und der automatische Start deaktiviert ist.

JavaScript errors detected

Please note, these errors can depend on your browser setup.

If this problem persists, please contact our support.