Skip to main content
Skip table of contents

Identity Benutzer

Jeder Benutzer ist immer einer bestimmten Systeminstanz zugeordnet. Benutzer werden in zwei Arten unterteilt: importierte und integrierte Benutzer.

Importierte Nutzer

Importierte Nutzer werden aus einer externen Instanz übernommen und können nicht bearbeitet werden. Sie sind durch ein Schlosssymbol gekennzeichnet und verfügen über eine externe ID.

Zur Anmeldung wird der bestehende Benutzername und das dazugehörige Passwort genutzt. Importierte Nutzer können nicht in einer integrierten-Systeminstanz genutzt werden.

Integrierte Nutzer

Integrierte Nutzer werden im anyContact Center selbst angelegt und können aus dem anyContact Center selbst gelöscht und bis auf das Passwort vollständig editiert werden. Diese können auch in importierten-Instanzen erstellt, bearbeitet und gelöscht werden.

Verwaltung

Die Tabelle ermöglicht die Verwaltung von externen und integrierten Benutzern. Administratoren können alle Benutzer sehen, während normale Benutzer nur diejenigen sehen können, die sich in derselben Gruppe befinden.

Suchbegriffe können in das Sucheingabefeld eingegeben werden, um nach bestimmten Benutzern zu suchen. Die Reihenfolge der Spalten kann einfach per Drag-and-Drop geändert werden, und die Spalten können durch Klicken auf den Spaltenkopf sortiert werden. Wenn eine Zeile in der Tabelle angeklickt wird, öffnet sich die Detailansicht des entsprechenden Benutzers.

Um einen neuen Benutzer anzulegen, klicken Sie einfach auf den Button ‘Benutzer anlegen’.

Benötigte Berechtigung: Identity.users.read

Anlegen

Für das Anlegen eines Benutzers sind folgende Felder obligatorisch: Benutzername, Passwort und E-Mail obligatorisch. Das Passwort muss auch mindestens vier Zeichen bestehen. Die Eingabe des Vornamens und des Nachnamens ist optional, ebenso die Angabe, ob es sich um einen AD-Benutzer handelt. Während Anlegens eines neuen Benutzers können die Berechtigungen vergeben werden.

Benötigte Berechtigung: Identity.users.create

Bearbeiten

Nur integrierte Benutzer können bearbeitet werden. Um einen Benutzer zu bearbeiten, muss dieser zunächst aus der Benutzertabelle ausgewählt werden. Der Benutzername ist nicht nachträglich änderbar. Die Felder für Vorname, Nachname und E-Mail-Adresse können modifiziert werden. Außerdem kann der Status jedes Benutzers zwischen aktiv und inaktiv umgeschaltet werden. Passwörter können in der aktuellen Version nicht geändert werden.

Um die vorgenommenen Detailänderungen am Benutzer zu speichern, klicken Sie bitte auf den „Speichern“-Button. Sämtliche Änderungen der Berechtigungen werden gespeichert, sobald sie vorgenommen werden.

Benötigte Berechtigung: Identity.users.edit

Berechtigung

Berechtigungen können einzelnen Benutzern zugewiesen werden. Diese werden nach Anwendung und des jeweiligen Anwendungsbereiches gruppiert. Es existieren unterschiedliche Berechtigungsstufen: Administrator (admin), Löschen (delete), Bearbeiten (edit), Erstellen (create) und Lesen (read). Die höchste mögliche Berechtigungsebene ist die Admin-Berechtigung.

Wenn einem Benutzer die Berechtigung delete zugewiesen wird, hat dieser Benutzer automatisch auch Zugriff auf alle darunterliegenden Berechtigungen. Das bedeutet, wenn ein Benutzer die delete-Berechtigung hat, kann er nicht nur Inhalte löschen, sondern verfügt somit auch über die edit, create, read Berechtigung. Diese Hierarchie stellt sicher, dass Benutzer mit höheren Berechtigungen automatisch alle damit verbundenen niedrigeren Berechtigungen erhalten, was die Zugriffsverwaltung und Sicherheit im System erleichtert. Somit können höhere Berechtigungen nicht vom aktuellen Nutzer vergeben werden.

Es besteht die Möglichkeit, nach einer Anwendung oder eines Anwendungsbereiches zu filtern. Einzelne Anwendungsbereiche sind für eine bessere Übersichtlichkeit ausklappbar. Am Orangen Rahmen ist zu erkennen, ob ein Anwendungsbereich mindestens eine Berechtigung hat.

Gruppenberechtigungen werden mit Benutzer vererbt. Der jeweilige Gruppenname wird hinter der Berechtigung dargestellt. Diese Berechtigungen können direkt beim Benutzer nicht bearbeitet werden.

Benutzer, die Teil der Systemadministrator-Gruppe sind, verfügen über sämtliche Berechtigungen.

In der aktuellen Version müssen Benutzer sich ab-anmelden, damit die Änderungen an den Berechtigungen wirksam werden.

Benötigte Berechtigung: Identity.permission.read

Löschen

Nur integrierte Benutzer können gelöscht werden. Diese Aktion muss bestätigt werden oder kann abgebrochen werden. Dies erfordert die entsprechende Berechtigung.

Benötigte Berechtigung: Identity.permission.delete

JavaScript errors detected

Please note, these errors can depend on your browser setup.

If this problem persists, please contact our support.